In Wien und Umgebung Ihr Orthopäde und Traumatologe mit dem Schwerpunkt Schulter
Chronische Schulterschmerzen, Bewegungseinschränkungen oder eine akute Schulterverletzung können Ihren Alltag massiv beeinträchtigen. Die einfachsten Bewegungen – wie Anziehen, Heben oder Drehen – werden zur Belastung.
Die Ordination für Orthopädie und Traumatologie von Dr. Sun-Liang Lie in Wien verhilft Ihnen mit präziser Diagnostik und modernsten Therapien wieder zu mehr Beweglichkeit und Lebensqualität.
Ihrem SchulterspezialistenDie Vorteile bei Dr. Sun-Liang Lie
In unserer Ordination für Orthopädie und Traumatologie erhalten Sie exakt auf Ihre Beschwerden zugeschnittene Therapiekonzepte. Ob chronische Entzündungen, akute Sportverletzung oder schleichende Bewegungseinschränkung: Hier sind Sie richtig.
Warum Patienten aus Wien und Umgebung auf Dr. Lie vertrauen:
- langjährige Erfahrung als Orthopäde und Traumatologe mit Spezialisierung auf Schulter- und Sportverletzungen
- Leiter des Schulterkompetenzzentrums ATOMOS Klinik Währing
- Kombination aus konservativen und operativen Verfahren
- Spezialisierung auf minimalinvasive arthroskopische Eingriffe
- individuelle Therapieansätze für Sportler, Senioren und chronische Schmerzpatienten
Welche Art der Schulterbehandlung benötigen Sie?
Je nach Art, Schwere und Dauer Ihrer Beschwerden bieten wir unterschiedliche Therapien – stets individuell abgestimmt:
Konservative Therapieformen:
- spezifische Infiltrationstherapien (zum Beispiel PRP, Hyaluron)
- Funktionelles Physio-Management (mit Partnerinstituten)
- Bandagenversorgung und individuelle Übungsanleitungen
Operative Eingriffe:
- arthroskopische Operationen (minimalinvasiv)
- beispielsweise Rekonstruktion bei Sehnenrissen oder Instabilitäten oder AC-Gelenksprengungen
- Schulterprothesen für fortgeschrittene Arthrosen
Individuelle Schwerpunkte:
- Behandlung sportbedingter Verletzungen – von Hobbysport bis Profibereich
- Therapien für ältere Patienten mit Gelenkverschleiß
Häufig gestellte Fragen (FAQ) an den Schulterspezialisten
Wie lange dauert die Genesung nach einer Schulter-OP?
Je nach Eingriff liegt die Erholungsphase zwischen mehreren Wochen und Monaten. Pauschale Angaben sind nicht möglich.
Ist eine OP immer notwendig?
Dies hängt von der Art der Beschwerden ab. Bei vielen unserer Patienten reicht eine gezielte konservative Therapie aus. Erst wenn diese nicht anschlägt, kommt eine Operation in Betracht.
Gibt es Wartezeiten?
Ersttermine sind in der Regel innerhalb weniger Werktage möglich. Notfälle behandeln wir sofort.